Pflegeprodukte für eine gesunde Haut
Wenn man eine problematische Haut hat, ist es mitunter schwierig, eine gute Pflege zu finden, die man gut verträgt und die die Haut ein wenig verschönert. Je nach Hauttyp benötigt man unterschiedliche Arten von Hautpflege. Hat man trockene Haut, ist es zum Beispiel sinnvoll, stark rückfettende Cremes zu verwenden. Besonders die Nachtcreme sollte man nicht vergessen. Tagsüber kann man weniger fettende Cremes verwenden – immerhin möchte man nicht mit glänzendem Gesicht auf die Straße gehen. Eine gute Lösung ist es auch, Urea -haltige Cremes zu benutzen. Die sind nicht sehr fettig und versorgen die Haut trotzdem mit genügend wichtiger Feuchtigkeit.
Was bei fettiger Haut zu tun ist, darüber scheiden sich die Geister. Die einen schwören auf eine Behandlung mit Apfelessig, während andere sagen, man solle extra fettige Creme auftragen, um der Haut zu signalisieren, dass sie weniger Fett produzieren soll. Wieder andere schlagen Peelings vor. Was davon richtig ist, hängt wahrscheinlich von der ganz individuellen Haut ab und sollte nach Möglichkeit von einer Kosmetikerin oder einem Hautarzt festgestellt werden.
Bei Mischhaut sollte man möglichst die trockenen oder genau richtigen Partien anders behandeln als die fettigen. Vor allem ist es wichtig, eine extra Augenpflege zu verwenden, um kleinen Fältchen um die Augen vorzubeugen und die Augen nicht mit zu aggressiven Inhaltsstoffen anzugreifen – denn am Auge sind nur extrem wenige, sehr dünne Hautschichten, die die Produkte absorbieren, sodass das Produkt leicht zum Auge vordringen kann.
Insgesamt sollte man darauf achten, dass die Produkte dermatologisch wertvoll sind, wie zum Beispiel die Produkte von Schrammek.
Mehr zum Thema Kosmetik finden Sie hier. Männer, die auf dieser Seite nichts Interessantes gefunden haben, können sich ja hier mal umgucken.
Was bei fettiger Haut zu tun ist, darüber scheiden sich die Geister. Die einen schwören auf eine Behandlung mit Apfelessig, während andere sagen, man solle extra fettige Creme auftragen, um der Haut zu signalisieren, dass sie weniger Fett produzieren soll. Wieder andere schlagen Peelings vor. Was davon richtig ist, hängt wahrscheinlich von der ganz individuellen Haut ab und sollte nach Möglichkeit von einer Kosmetikerin oder einem Hautarzt festgestellt werden.
Bei Mischhaut sollte man möglichst die trockenen oder genau richtigen Partien anders behandeln als die fettigen. Vor allem ist es wichtig, eine extra Augenpflege zu verwenden, um kleinen Fältchen um die Augen vorzubeugen und die Augen nicht mit zu aggressiven Inhaltsstoffen anzugreifen – denn am Auge sind nur extrem wenige, sehr dünne Hautschichten, die die Produkte absorbieren, sodass das Produkt leicht zum Auge vordringen kann.
Insgesamt sollte man darauf achten, dass die Produkte dermatologisch wertvoll sind, wie zum Beispiel die Produkte von Schrammek.
Mehr zum Thema Kosmetik finden Sie hier. Männer, die auf dieser Seite nichts Interessantes gefunden haben, können sich ja hier mal umgucken.
Duckie - 15. Aug, 12:41